Weitere Ressourcen
Impulspapier "Kirche nach Corona"
Wie wollen und werden wir nach Corona Kirche sein? Dieser Frage ging im März 2021 ein Onlineforum mit Landesbischof Tobias Bilz nach. Im Nachgang gab es einen regen Austausch in der Vorbereitungsgruppe des Forums zu den gesammelten Stichworten und Gruppenergebnissen. Landesbischof Bilz entwickelte aus den Ergebnissen des Abends eine Reihe von Impulsen, die nun die Diskussion in den Gemeinden anregen soll. Neben dem Impulspapier entstanden dabei auch methodische Bausteine, die z. B. bei einem Gemeindeabend oder anderswo verwendet werden können.
Mission und Gemeindeaufbau
Sie wollen sich über Mission informieren oder suchen nach brauchbaren Hilfen für den Gemeindeaufbau? Hier finden Sie Tools, Podcasts, Webseiten von ähnlichen Organisationen und praktische Literatur. Über Tipps und Empfehlungen, um die wir diese Liste ergänzen können, freuen wir uns immer!
Webseiten
Literatur
Biblisch – Exegetisch
- Eckhard J. Schnabel: Urchristliche Mission
- Martin Hengel u. Anna Maria Schwemer: Geschichte des frühen Christentums Band II: Die Urgemeinde und das Judenchristentum
- Wolfgang Reinbold: Propaganda und Misson im ältesten Christentum: eine Untersuchung zu den Modalitäten der Ausbreitung der frühen Kirche
Kirchentheoretisch
- Ralph Kunz: Aufbau der Gemeinde im Umbruch der Gemeinde
- Christian Grethlein: Kirchentheorie. Kommunikation des Evangeliums im Kontext
- Wolfgang J. Bittner: Kirche – das sind wir! Von der Betreuungs- zur Beteiligungskirche
- Isabel Hartmann/Reiner Knieling: Gemeinde neu denken
- Michael Moynagh: Fresh Expressions of Church - Eine Einführung in Theorie und Praxis
Missionstheologisch
- David J. Bosch: Mission im Wandel
- Claudia Währisch-Oblau (Hg.): Mission – geht’s noch? Warum wir postkoloniale Perspektiven brauchen
- Lesslie Newbegin: Das Evangelium in einer pluralistischen Gesellschaft
- M. Herbst (Hg.): Mission bringt Gemeinde in Form. Gemeindepflanzungen und neue Ausdrucksformen gemeindlichen Lebens in einem sich wandelnden Kontext
- Michael Frost/Alan Hirsch: Die Zukunft gestalten. Innovation und Evangelisation im 21. Jahrhundert
- Heinzpeter Hempelmann: Gott im Milieu. Wie Sinusstudien der Kirche helfen können, Menschen zu erreichen
Geistlich-spirituell
- David A. Bosch: Geistlich unterwegs. Mit Mut und Demut missionarisch leben
- Tomáš Halík: Geduld mit Gott
- Bettina Becker: Herausspaziert. Von mutigen Schritten und bewegender Hoffnung für unsere Welt
- Christian Herwartz: Brennende Gegenwart – Exerzitien auf der Straße
Praktisch
- Gründerhandbuch für pastorale Startups und Innovationsprojekte, von Florian Sobetzko u. Matthias Sellmann
- Michael Moynagh: Fresh X – Das Praxisbuch
- Michael Moynagh: Startup-Kirche. Neue christliche Gemeinden gründen
- Timothy Keller: Center Church Deutsch: Kirche in der Stadt
- Ders.: Handbuch zur urbanen Gemeindegründung
- Felix Eiffler: Kirche hier und jetzt. Wie Christen Gottes Mission treu sind und ihrem Kontext gerecht werden
- Tobias Faix, Johannes Reimer (Hg.): Die Welt verstehen – Kontextanalyse als Sehhilfe für die Gemeinde
- Tobias Müller, Tobias Faix, Sefan Bösner, Volker Brecht (Hg.): Tat. Ort. Glaube